EUREGIO Wintercup Sportklettern
  • 2019/20
  • Ergebnis
  • Starter
  • Bewerbe
  • Service
    • News
    • Lesehilfe
    • Blog
    • Warteliste
    • WC_die_Filme
    • Neues_Format
    • Klasseneinteilung
    • Über
    • Wintercup_FAQ
    • Kontakt
    • Team_Race
    • Hauptpreise
    • Startnummer2018-19
    • Archiv
  • Presse
  • Veranstalter
  • Sponsoren

Lernen und es besser machen

Der 1. Event vom 2. Wintercup Sportklettern ist beendet.
Viele Kids am Start, U8,U16 und U10,U12,U14 Profi und Hobby Wertung, also 8 unterschiedliche Klassen, 15 Boulder je Klassee, 35 unterschiedliche Boulder. Kletterzeit von 9:00 bis 12:30.
Eine große Herausforderung für alle. Schrauber, Registrierung, Auswertung, Schiedsrichter und Hilfskräfte.
Alle machten ihr Bestes im neuen Setup. Letztes Jahr, alles in einem System.
Heute in zwei parallel Systeme (Wintercup/ÖWK) mit Vor und Nachteilen.

Schrauberteam Boulderbar:
 -) Da gibts nichts zu sagen. Ich habe mit einigen Teilnehmern gesprochen.
     Bei den Boulder, die klassenüberschneidend verwendet wurden, könnte man nur mehrere anbieten, damit Probleme nicht nur auf Grund der Körpergröße nicht machbar sind. Im Rahmen unserer Planung war hier aber keine Möglichkeit gegeben. Der Teil wurde vom Schrauberteam der Boulderbar für uns optimal umgesetzt. Hier ein großes Dankeschön an die Boulderbar.

Verbesserung beim Thema Schiedsrichter:
  -) vorab Korrektur der Startlisten (nur Starter auf der Liste) : Verbesserung liegt hier in der Organisation.
  -) Schiedsrichter und Laufzettel gleich ausfüllen, bei Einspruch zählt der Eintrag auf der Schiedsrichterliste:  Besserer Kommunikation
  -) Der Teilnehmer muß vorort, nach dem Boulder, den Eintrag überprüfen ob der Eintrag korrekt ist, auf der Liste, bei jüngeren
      Startern muß dies der Betreuer oder die Begleiter machen. Für die Wertung zählt nur die Liste vom Schiedsrichter.
      Dies galt schon bei unserem Bewerb. Bei zukünftigen Events wird bei der Einweisung der Schiedsrichter und der Betreuer/Starter ein besonderer Augenmerk darauf gelegt. Es wird keine Diskussionen nach der Auswertung mehr geben, ob ein Schiedsrichter etwas fehlerhaft eingetragen hat. Diese Möglichkeit besteht nur direkt beim Boulder.
  -) Zur Abwicklung des Wintercups sind wir auf die Unterstützung der Personen angewiesen die einen Schiedsrichter Funktion übernehmen. Jeder Schiedsrichter macht das in seinem Bereich so wie er das vermittelt bekommen hat, bzw wie er das normalerweise macht. Die "genaue" Berurteilung kann dadurch von Boulder zu Boulder unterschiedlich sein, da die Schiedsrichter aus verschiedenen Landesteilen kommen. Dies gilt aber für alle Teilnehmer die er beurteilt. Eine Beeinflussung des Schiedsrichters, direkt bei der Wertung ist unzulässig wird in Zukunft zur Annulierung der Wertung des Teilnehmers bei diesem Boulder führen.

Verbesserung Registrierung:
  -) Es gibt eine fixe Zeit wo die Registrierung abgeschlossen ist. Nach dieser werden alle Starter die nicht bei der Registrierung waren
      zur Auswertung als "Minus" gemeldet und aus der der Startliste gestrichen. Wenn sie später kommen, können sich nicht mehr teilnehmern


Auswertung:
  -) bei einer Boulderjam in diesem Ausmaß wird es bei dem aktuell verwendeten Auswertesystem, in Zukunft zwei Staffeln geben.
Die jüngeren U8,U10,U12 zuerst, und dann U14,U16. Ob wir dann auch  die Siegerehrungen staffeln wird man sich überlegen müssen.
 -)  wenn wir uns zu einem neuen Auswertesystem entscheiden das auch online die Wertungsdaten anzeigt, erübrigt sich die Reglementierung in 2 Staffeln zu starten.

Teamwertung:

Laut Wintercup Ausschreibung kommen nur die 5 besten Wertungen einer Startgemeinschaft in die Teamwertung. Mit dem aktuell verwendeten Programm werden jedoch alle Ergebnisse addiert. Wir müssen damit leben, für diese Saison. Mal sehen wohin wir uns entwicklen.

Bild
Sei dabei, zeig was du kannst! Du stehst bei uns im Mittelpunkt.
Trage dich bitte in den Newsletter ein
  • 2019/20
  • Ergebnis
  • Starter
  • Bewerbe
  • Service
    • News
    • Lesehilfe
    • Blog
    • Warteliste
    • WC_die_Filme
    • Neues_Format
    • Klasseneinteilung
    • Über
    • Wintercup_FAQ
    • Kontakt
    • Team_Race
    • Hauptpreise
    • Startnummer2018-19
    • Archiv
  • Presse
  • Veranstalter
  • Sponsoren